×![]()
Aktuelle Artikel
25.3.2023: Schnuppertraining Jugend-Kart-Slalom
Der 1.AC Karlstadt bietet für interessierte Kinder ein Schnuppertraining im Jugend-Kart-Slalom an.
Die Möglichkeit zum Training ist immer Samstags auf dem Gelände der Fa. URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH am Hammersteig 5a. Beginn ist um 14.00 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 7 Jahre.
Beim Training müssen lange Kleidung und feste Schuhe getragen werden. Nach Möglichkeit bitte geschlossenen Helm und Handschuhe mitbringen. Wir freuen uns auf euch.
Infos und Anmeldung: Marlon Herget 0160-1879470
Mail: info@ac-karlstadt.de
16.3.2023: Mitgliederversammlung 2023
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag den 16.März 2023 um 19.00 Uhr in den Karschter Stuben, Baggertsweg 9 in Karlstadt statt.


14.8.2022: Karlstadter ADAC Classic Treffen
Anlässlich unseres 70-jährigen Vereinsjubiläums des 1.Automobilclub Karlstadt e.V. fand am 14.08.2022 in der historischen Altstadt ein Treffen von Oldtimer-Fahrzeugen statt.
Oldtimerbesitzer, mit Fahrzeugen des Baujahrs 1985 und älter, präsentieren ihre Lieblingsstücke in Karlstadt auf dem Marktplatz, in der Maingasse, entlang der Oberen Hauptstraße, auf dem Kübelmarkt und rund um die Kirche St. Andreas.
Die Besucher erlebten in einer wunderschönen Kulisse Autos und Motorräder aus längst vergangenen Zeiten, ihre Besitzer, freundliche Menschen und den 1. AC Karlstadt mit seiner 70.-jährigen Tradition
.
Vorgestellt wurden die Autos und Motorräder am Marktplatz, die angereisten Teilnehmer kamen aus dem Main-Spessart, Würzburg, Schweinfurt, Tauberbischofsheim, Aschaffenburg, Kitzingen, Ochsenfurt und Fulda.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Oldtimerbesitzer und Oldtimerfans für ihren Besuch in Karlstadt.
Besonderen Dank auch an unsere Sponsoren für ihre Unterstützung.
5.4.2022: 70 Jahre Automobilclub Karlstadt e.V. im ADAC
Der 1.AC Karlstadt e.V. im ADAC feiert 2022 sein 70 jähriges Bestehen.
Gegründet wurde der Automobilclub, damals noch als ADAC-Ortsclub Landkreis Karlstadt e.V. am 05.April 1952 in Karlstadt.
Somit können wir dieses Jahr unser 70. Vereinsjubiläum begehen.
In den Anfangsjahren des Vereins lagen die Aktivitäten auf gesellige Ausflüge, sowie auf Orientierung, Stern und Bildersuchfahrten. Unsere Mitglieder nahmen mehrfach an der Internationale Auto-Sternfahrt „Meraner Frühling“ teil und konnten 1967 den begehrten Goldpokal gewinnen.
In den späteren Jahren ist der Motorsport und die Veranstaltung immer anspruchsvoller und rasanter geworden, Rallyes, Autocross, Motocross und Oldtimer Rallyes wurden veranstaltet und standen auch bei unseren aktiven Sportfahrer immer im Vordergrund.
Heute engagiert sich der 1.AC Karlstadt e.V. im Jugend-Kart und Oldtimersport.
Wir sind heute sehr stolz auf unsere 70-jährige Vereinsgeschichte und möchten jedem Danken, die in der Vergangenheit den Verein unterstützt haben.
Auf die nächsten 70 Jahre AC Karlstadt e.V.


19.3.2022: Saisonstart 2022
Endlich ist es wieder soweit...
Auf dem Gelände der Fa. URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH in Karlstadt, startet die Jugend Kart Gruppe des 1.AC Karlstadt e.V am 19. März in die neue Saison.
Damit sich unsere Nachwuchsfahrer bestens auf die bevorstehende Turniere vorbereiten können, wird jetzt wieder fleißig trainiert.
Das Training der Jugendgruppe wird geleitet von den ehemaliger Jugend-Slalom-Kart Piloten Fabian Keller und Marlon Herget.
Trainingszeiten immer am Samstags von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Trainingsplatz am Hammersteig statt.
23.10.2021: Vereinsmeisterschaft 2021
Am 23. Oktober veranstaltete der 1.AC Karlstadt e.V. seine Vereinsmeisterschaft im Jugend Kart Slalom auf dem Gelände der Fa. URT Recycling Technologie in Karlstadt.
Die Organisatoren des 1.AC Karlstadt e.V. rund um den Sportleiter haben eine tolle Veranstaltung aufgebaut. Die Parcoursaufgaben, die gestellt wurden, forderten von den Teilnehmer viel Geschick und Konzentration. Unter Beobachtung der Eltern und Gäste fuhren die Nachwuchspiloten, Senioren und Damen gekonnt durch das Pylonenlabyrinth.
Zuerst gingen die jüngsten Nachwuchspiloten an den Start und fuhren ihre Wertungsläufe. Anschließend folgten die Teilnehmer in den weiteren Altersklassen. Die Platzierung erfolgte gemäß dem Ergebnis in Wertungslauf eins und zwei, wobei der Fahrer mit den besten Zeit und wenigsten Strafpunkten gewann.
Den erfolgreichen Fahrern wurden anschließend vom Sportleiter die Pokale überreicht. Jeder Teilnehmer bekam einen Pokal als Erinnerung an diese Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, neben Kaffee und Kuchen gab es nach der Veranstaltung Steaks und Bratwürste vom Grill.






